Leichte Sprache – let’s go international!
- Leichtturm
- May 30, 2023
- 2 min read

Keep it simple, plain language, easy to read – das sind nur einige Schlagworte, mit denen auf internationaler Ebene verständlichkeitsoptimierte Sprachformen benannt werden. Hier ein kurzer Überblick über Begrifflichkeiten, die Sie international antreffen können.
Wir wissen es: Deutsch wird in Europa von vielen Personen im Geschäftsleben gesprochen, aber auf internationalem Parkett kommen die meisten von uns um Englisch als internationale Verkehrssprache und im Idealfall die jeweilige Landessprache nicht herum. Deshalb lohnt sich ein Ausflug in die (inter)nationalen Gegebenheiten auf jeden Fall.
Keep it simple!
Unter diesem Motto finden sich im Englischen zahlreiche Benennungen von Texten, die generell „accessible“ sind: easy-to-read, easy-read/easy-reading, plain language, easy language, easy language plus, make it simple, make it easy oder clear writing sind die geläufigsten.
Einfach leicht!
Im deutschen Sprachraum finden Sie unter dem Schlagwort „barrierefreie Kommunikation“ unterschiedliche Angebote: Leichte Sprache, Einfache Sprache, bürgernahe Sprache, Leicht Lesen zeichnen allesamt Texte aus, die verständlicher sind als die Standardangebote.
Facile!
Im romanischen Sprachraum macht man mit dem Verweis „facile“ auf Texte aufmerksam, bei denen Sprache und Inhalt möglichst zugänglich sind. Im Italienischen liest man etwa von lingua facile/semplice, linguaggio facile da leggere e da capire, linguaggio facilitato/semplificato, linguaggio okay, lingafacile, facile da leggere. Ähnlich klingen die Begrifflichkeiten in Französisch mit langue facile à lire und Spanisch mit lectura fácil.

Alles logo?
Aber Begriffe wären nur halb so schön, wenn es nicht auch noch eine Vielzahl an möglichen Logos und Gütesiegeln gäbe: Ganz nach dem Motto, je bunter, desto besser. Die gute Nachricht für Sie: Mit dem Logo von Inclusion Europe sorgen Sie für internationale Wiedererkennbarkeit. Dieses sieht so aus:

Leichte Sprache leicht gemacht!
So weit so gut – wir haben also zahlreiche Begrifflichkeiten und fast so viele Logos und … sind endgültig lost in „easy“ translation?
Keine Panik: Denn wie auch immer Ihre Anforderung lautet – wir sorgen dafür, dass Ihr Text ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Zielgruppe und Ihre Verwendungssituation ist. Damit machen wir Ihnen barrierefreie Kommunikation einfach leicht.
Comments